thyssenkrupp Schlossdichtung
Unsere thyssenkrupp Schlossdichtung ist resistent gegenüber den typischen Stoffen und Flüssigkeiten, die auf Deponien und Altlasten vorkommen. Sie besteht aus zwei Dichtungslippen – das macht sie doppelt sicher. Die Schlossdichtung wird bereits im Werk in die Spundwandschlösser eingebracht. Sie besteht aus einer maschinell profilierten Dichtung im Fädelschloss und zusätzlich bei Doppelbohlen aus einer injizierten Dichtung im Mittelschloss, die sich dem Schlossspalt optimal anpasst. Ein Primer sorgt für eine zuverlässige Haftung.
Die Dichtung im Fädelschloss ist als Kompressionsdichtung ausgelegt. So werden beim Einrammen des Profils Rückstellkräfte im Dichtungsmaterial aktiviert, die den Schlossspalt im gewünschten Bereich abdichten. Die Anordnung der zwei Dichtungslippen im Schloss gewährleistet eine doppelte Sicherheit des Dichtungssystems. Um das Einfädeln zu erleichtern, ist das Rammschloss, in welches das jeweils nächste mit profilierter Dichtung versehene Profil eingefädelt wird, keilartig vorgeformt. Vor der Bauausführung muss die Rammrichtung festgelegt und eingehalten werden.