Kaltgewalzte Spundwandprofile
Hohe Konstruktionssteifigkeit bei geringem Gewicht: kaltgewalzte Spundwandprofile
Unsere kaltgewalzten Profile werden aus Stahlblechen kalt verformt. Als wirtschaftliche und zuverlässige Lösung finden sie vor allem im Grabenbau und bei Deichsicherungen Verwendung. Von unserem Kaltwalzwerk aus stellen wir aus eigener Produktion ein marktorientiertes Programm von Kanaldielen und Leichtprofilen bereit. Dabei gewährleisten wir eine schnelle und pünktliche Lieferung sowie einen reibungslosen Arbeitsablauf.
Unsere Kanaldielen werden zur zuverlässigen Sicherung von Gräben, Schächten und Baugruben genutzt. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn die Dichtigkeit eines Schlossprofils nicht erforderlich ist. Aus ramm- und anwendungstechnischen Gründen hat sich eine Bauart mit hoher Formbeständigkeit und großer Einsatzhäufigkeit durchgesetzt. Die spezielle Profilierung rationalisiert und erleichtert das Einstellen und Stapeln. In unserem Kaltwalzwerk sorgen wir für die einwandfreie Herstellung der Profile, die wir in Längen bis zu acht Meter vorrätig haben. Auf Wunsch ist auch die Walzung größerer Längen möglich.
Kanaldielen – in Form, Materialstärke, Baubreite und Stahlqualität auf die moderne Rammtechnik abgestimmt – eignen sich besonders im innerstädtischen Kanalbau als Baugrubenverkleidung
Drehsymmetrische Formgebung optimiert das Verhalten beim Rüsten und Rammen – intensive gegenseitige Überlappung garantiert große Bodendichtigkeit
Hohe Verdrehsteifigkeit durch hohe Streckgrenze des Stahls sichert Widerstandsfähigkeit gegen Verformungen
Leichtprofile
Leichtprofile finden überwiegend im innerstädtischen Kanalverbau und bei der Deichsanierung Verwendung.
Dabei erweist sich die Schlossverbindung des Leichtprofils als zuverlässige Verhakung. Die Profile werden im Werk in Längen bis zu 17 Meter gefertigt. Bei Konstruktionen mit höheren Dichtigkeitsanforderungen wie z. B. beim Hochwasserschutz liefern wir die Profile mit einer Schlossverfüllung, die aus einer dauerhaften plastischen Bitumenmasse besteht.
Darüber hinaus ist es auch möglich, eine profilierte thyssenkrupp Schlossdichtung in das Leichtprofilschloss einzubringen. Die Profile unterliegen der DIN EN 10249 und garantieren Sicherheit und Zuverlässigkeit bei optimalen Rammeigenschaften.
Leichtprofile weisen im Gegensatz zur Kanaldiele Schlossverbindungen auf und lassen sich bei fließenden Bodenarten oder bei Wasserandrang einsetzen
Obwohl Schlossverbindungen keine Wasserdichtigkeit gewährleisten, ist mit zunehmender Dichtung durch Ablagerung feiner Bodenteile im Schlosslabyrinth zu rechnen
Mit zusätzlicher Dichtung hervorragend für Hochwasserschutzbauwerke in Deichen geeignet